Imperatief van alle Duitse werkwoorden

De imperatief is een van de drie wijzen in het Duits, naast de indicatief en de conjunctief. De imperatief vormt eenvoudige vormen. Je kunt de imperatief aan de tegenwoordige tijd toewijzen; er zijn geen imperatiefvormen voor andere tijden.

De imperatief (of de tegenwoordige tijd van de imperatief) wordt gevormd door eenvoudige werkwoordsvormen. De stam van het werkwoord is gebaseerd op de tegenwoordige tijd, waardoor er in het enkelvoud stamveranderingen kunnen optreden. De vormen in de tweede persoon zijn de echte imperatief. In de eerste en derde persoon enkelvoud wordt geen imperatief gebruikt.

Zoeken in het Netzverb-woordenboek

  Alle Duitse werkwoorden

A1 · werkwoord · sein · onregelmatig · scheidbaar · passief · <ook: intransitief · overgankelijk>

ab·fahren <ist>

fährt ab · fuhr ab (führe ab) · ist abgefahren

Servisch odlazak, polazak, putovanje, veoma voleti

sich (fahrend, im Fahrzeug) von einem Ort wegbegeben; eine bestimmte Strecke entlangfahren; davonfahren, abfliegen, anfahren, entlangfahren

(acc., nach+D, von+D, auf+A)


A1 · werkwoord · haben · onregelmatig · scheidbaar · <ook: overgankelijk · reflexief · passief>

ab·fahren <hat>

fährt ab · fuhr ab (führe ab) · hat abgefahren

Servisch odlazak, polazak, odbiti nekoga, odvesti nekoga, putovanje

[Kultur, Unterhaltung] etwas von einem Ort (fahrend, mit einem Fahrzeug) an einen anderen Ort bringen; etwas (fahrend, bei der Fahrt, mit einem Fahrzeug) abtrennen; abtransportieren, abrasieren, entlangfahren, abblitzen

(sich+A, acc., dat., von+D, auf+A)


A1 · werkwoord · haben · onregelmatig · scheidbaar · <ook: overgankelijk · passief>

ab·fliegen <hat>

fliegt ab · flog ab (flöge ab) · hat abgeflogen

Servisch облетети, одлетети, odleteti, preleteti, proleteti

mit einem Luftfahrzeug von einem Ort (Unfallort) wegbringen; eine Strecke prüfend überfliegen, suchend entlangfliegen; ausfliegen

(acc., nach+D, von+D)


A1 · werkwoord · sein · onregelmatig · scheidbaar · <ook: intransitief · overgankelijk>

ab·fliegen <ist>

fliegt ab · flog ab (flöge ab) · ist abgeflogen

Servisch одлетети, poleteti

einen Ort fliegend verlassen; fortfliegen, losfliegen, wegfliegen, davonfliegen, starten

(acc., nach+D, von+D)

» Angela Merkel ist Montag erst einmal nach Vietnam und in die Mongolei abgeflogen . Servisch Angela Merkel je u ponedeljak prvo otputovala u Vijetnam i Mongoliju.


A1 · werkwoord · haben · onregelmatig · scheidbaar · <ook: overgankelijk · intransitief · reflexief>

ab·geben

gibt ab · gab ab (gäbe ab) · hat abgegeben

Servisch predati, dati, baviti se, biti prikladan, dodati, izgubiti, kontaktirati, prodati, vratiti

[Sport, Spiele] jemandem etwas geben, der es haben soll oder verlangt; bei Ballspielen den Ball einem Mitspieler zukommen lassen; einreichen, abschieben (auf), verteilen, passen

(sich+A, acc., dat., mit+D, an+A, in+A, bei+D, von+D)

» Am Schluss geben Sie bitte Ihre Klausur bei mir ab . Servisch Na kraju, molim vas da svoj ispit predate meni.


A1 · werkwoord · haben · regelmatig · scheidbaar · overgankelijk · passief

ab·holen

holt ab · holte ab · hat abgeholt

Servisch uzeti, pokupiti, prihvatiti

von einem Ort nehmen, um es (mit sich) an einen anderen zu bringen; jemand an einem vereinbarten Ort treffen und mit ihm an einen anderen Ort gehen; abführen, holen, verhaften, einsammeln

acc.

» Sein Nachbar wurde gestern Nacht abgeholt . Servisch Njegov komšija je juče uveče odveden.


A1 · werkwoord · haben · regelmatig · scheidbaar · <ook: overgankelijk · intransitief · passief>

ab·rechnen

rechnet ab · rechnete ab · hat abgerechnet

Servisch obračunati, naplatiti, oduzeti

[Wirtschaft] mittels einem Rechenverfahren von etwas abziehen; die letzte Rechnung erstellen und diese bezahlen; abziehen, subtrahieren, liquidieren, Abschluss machen

(acc., mit+D, von+D)

» Mit mehreren Kunden muss ich noch abrechnen , da noch Zahlungen offen sind. Servisch Još moram da obračunam sa nekoliko klijenata, jer su još uvek otvorena plaćanja.


A1 · werkwoord · haben · regelmatig · scheidbaar · <ook: overgankelijk · intransitief · passief>

ab·sagen

sagt ab · sagte ab · hat abgesagt

Servisch отказати, odustati, otkazati

[Kultur] etwas Angekündigtes widerrufen, eine Veranstaltung oder sonstiges nicht stattfinden lassen; vermindernd, abblasen, abtragen, canceln, abziehen

(acc., dat.)

» Die angekündigte Party wurde abgesagt . Servisch Najavljena žurka je otkazana.


A1 · werkwoord · haben · onregelmatig · scheidbaar · passief · <ook: overgankelijk · reflexief>

an·bieten

bietet an · bot an (böte an) · hat angeboten

Servisch ponuditi, nuditi, predložiti

etwas zum Essen, Trinken oder Genuss vorsetzen, bereitstellen; etwas zum Kauf, Tausch, Übernahme oder dergleichen ausstellen, bereitstellen; kredenzen, andienen, anregen, sich aufdrängen

acc., (sich+A, dat., für+A, zu+D, als)

» Ich könnte dir einen Kaffee anbieten . Servisch Mogao bih ti ponuditi kafu.


A1 · werkwoord · haben · onregelmatig · scheidbaar · <ook: overgankelijk · intransitief>

an·fangen

fängt an · fing an (finge an) · hat angefangen

Servisch započeti, početi, preduzeti

etwas beginnen; zuwege bringen; beginnen, öffnen, lancieren, mit sich bringen

(acc., mit+D, bei+D, von+D, als)

» Erst als die Influencer anfingen , die Produkte in die Kamera zu halten, ging das Geschäft richtig los. Servisch Tek kada su influenseri počeli da drže proizvode ispred kamere, posao je zaista krenuo.


A1 · werkwoord · haben · regelmatig · scheidbaar · overgankelijk · <ook: passief>

an·klicken

klickt an · klickte an · hat angeklickt

Servisch kliknuti

[Computer] durch einen Klick mit der Maus markieren oder auswählen

acc.

» Wenn du das Bild anklickst , dann wird es größer. Servisch Ako klikneš na sliku, ona će postati veća.


A1 · werkwoord · sein · onregelmatig · scheidbaar · <ook: intransitief · overgankelijk>

an·kommen

kommt/kömmtan · kam an (käme an) · ist angekommen

Servisch biti važan, biti ključna tačka, biti važna tačka, dopasti se, doći, prihvatiti, stici, stici ukus, stizati

ein Ziel erreichen; wichtig sein; (ein Ziel) erreichen, antanzen, herkommen, geboren werden

(acc., dat., mit+D, für+A, gegen+A, in+D, auf+D, bei+D, auf+A)

» Es kommt darauf an , wie man die Fragestellung wählt. Servisch Zavisi od toga kako se bira pitanje.

⁷ verouderd


  Alle Duitse werkwoorden


Inhoud en opbouw van de werkwoordschema's


Conjugatietabel van het Duitse werkwoord laufen

De afzonderlijke werkwoordsvormen worden overzichtelijk in een tabel weergegeven. Voor een snelle oriëntatie toont de tabel eerst een overzicht met alle essentiële kenmerken van de werkwoordvervoeging: regelmatig of onregelmatig, mogelijke hulpwerkwoorden en informatie over de scheidbaarheid. Daarnaast worden de stamvormen opgesomd, waaraan je al deze kenmerken kunt herkennen.

Voorbeeld laufen: läuft, lief, ist gelaufen

💡 Voor mensen die Duits leren is het erg belangrijk om de stamvormen van het werkwoord goed te onthouden!

Vervolgens worden alle bepaalde vormen van het werkwoord opgesplitst naar modus: indicatief, conjunctief en imperatief. De indicatief en conjunctief kennen alle tijden (tegenwoordige tijd, verleden tijd, perfectum, plusquamperfectum, futurum I en II), de imperatief alleen de tegenwoordige tijd. Voor de conjunctief worden ook vervangende vormen met würde getoond. Tot slot toont de tabel alle onbepaalde werkwoordsvormen, dus infinitief I en II met en zonder zu, evenals de deelwoorden (participle I en II). Deze vormen zijn relevant voor de vorming van samengestelde tijden.

De werkwoordtabel kan niet alleen voor afzonderlijke werkwoorden, maar ook voor hele woordgroepen (schnell laufen), combinaties met modale werkwoorden (muss laufen) en voorzetseluitdrukkingen (im ... laufen) worden gebruikt.

De conjugatie is ook beschikbaar in het Engels, Russisch, Spaans en Portugees.

Verbuigingsregels

Gedetailleerde regels voor vervoeging

Opmerkingen

Nieuws


April 2024
Wörter und Endungen je nach Genus männlich, weiblich, sächlich und sonstige farblich hervorgehoben. Schreib uns Deine Meinung app@netzverb.de

September 2021
Unsere SatzApp analysiert nun [ollständige Sätze und bestimmt automatisch die Satzglieder Subjekt, Prädikat und Objekt sowie Haupt- und Nebensätze.

April 2021
Neue Suche mit allen relevanten Informationen zur Grammatik, Bedeutung, Verwendung und Übersetzungen. Außerdem kann nun auch nach der Übersetzung gesucht werden. Am besten gleich mal ausprobieren: Suche.

September 2020
Endlich ist sie fertig: unsere beliebte Verben-App für über 23.000 deutsche Verben gibt es jetzt auch für das iPhone. Gehe gleich in den App Store und probiere die Verben App für iOS aus.
Tipp: Hier gibt es die Verben App für Android.


Nieuws